AeDA A-Pro Akademie in Wien: Neue Horizonte in der Allergenimmuntherapie
AeDA A-Pro Akademie in Wien:
Neue Horizonte in der Allergenimmuntherapie
Freitag, 24. Juni 2022 ab 17:30 Uhr und
Samstag, 25. Juni 2022 09:30 - 15:00 Uhr
Der AeDA lädt ein (kostenlos):
Veranstaltungsort:
Andaz Vienna Am Belvedere
Arsenalstraße 10
1100 Wien
Wissenschaftliche Leitung & Moderation:
Prof. Ludger Klimek, Wiesbaden
Referenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Hötzenecker, Linz
Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim, Wien
Prof. Dr. Ludger Klimek, Wiesbaden
Programm:
Freitag, 24. Juni 2022
- Begrüßung (Prof. Dr. L.Klimek, Wiesbaden)
- „Meine Mutter hat gesagt…“ – Neues zum Arzneimittelausschlag (Univ.-Prof. Dr. W. Hötzenecker, Linz)
- Diskussionsrunde
Samstag, 25. Juni 2022
- Inhalationsallergien: Der spannende Weg von der Diagnostik zur Therapie (Prof. Dr. L. Klimek, Wiesbaden)
- Rhinitis und Asthma - wie hängen sie immunologisch zusammen? (Univ.-Prof. Dr. E. Jensen-Jarolim, Wien)
- AEDA & ÖGAI: Aktuelle Zusammenarbeit & Perspektive (Univ.-Prof. Dr. E. Jensen-Jarolim / Prof. Dr. L. Klimek)
- Kasuistiken (Fragerunde)
CME-Zertifizierung:
Die Fortbildung wird zur Anerkennung eingereicht.
Kostenlose Anmeldung:
Bitte melden Sie sichüber folgendes Formular an, oder per Email an info[at]aeda.de.
Stichwort "VA Wien 24.+25. Juni 2022"
Angaben: Name, Adresse, Emailadresse, Fachrichtung, EFN Nummer
Bitte haben Sie Verständnis, dass die TN-Anzahl stark begrenzt ist.
Reisekosten werden nicht übernommen.
Eine Präsenz-Veranstaltungsreihe des AeDA, unterstützt von:
Erklärung zur Produkt- und Dienstleistungsneutralität
Hiermit sichern der wissenschaftliche Leiter und die Referenten zu, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet sind. Wir bestätigen, dass der Veranstalter, die wissenschaftliche Leitung und die Referenten mögliche potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen.
Unabhängig von Mitgliedschaften im FSA e. V. (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie) oder AKG e. V. (Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen) wird der Umfang der finanziellen Unterstützung aller Unternehmen, die sich im Rahmen von „Neue Horizonte in der Allergenimmuntherapie“ engagieren, veröffentlicht.
Grundlage hierfür sind die Berufsordnungen der Landesärztekammern sowie die Empfehlungen der Bundesärztekammer zur ärztlichen Fortbildung.
Die Veranstaltung wird als Eigenveranstaltung des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (AeDA) e.V. durchgeführt.
Die Gesamtaufwendungen dieser Fortbildung belaufen sich auf 45.000€ und werden von Stallergenes Greer gesponsert.
- Dateien:
AeDA_2022.06.24-25_4s_DINlang_RZ02.pdf1.0 M
INTERNER BEREICH
Mitglied werden
Das Allergo Journal ist Organ des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen. Der Bezug des Journals ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.